Menü

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über uns
    • Unsere Forschung
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Neues
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen
  • English
Search

Publikationen

L’Extrême Droit en Autriche, Le Populisme Autoritaire au Pouvoire

Gepostet amJanuar 23, 2019Januar 23, 2019AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Unser Forschungsgruppenmitglied Neva Löw hat zusammen mit Benjamin Opratko einen Beitrag für die Zeitschrift Le Chou geschrieben. Hier ist der Beitrag auf französisch einsehbar.  

KategorienNeues, Publikationen

Sind die europäischen Grenzen auch die Grenzen des Rechtstaats?

Gepostet amJanuar 18, 2019Januar 18, 2019AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Sonja Buckel und Maximilian Pichl haben in der Süddeutschen Zeitung einen Gastbeitrag über ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geschrieben: „Sammelabschiebungen an der Grenze ohne Rechtsverfahren sind in Europa rechtswidrig. Dennoch finden sie Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

Die Solidarität der Städte

Gepostet amJanuar 6, 2019AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Unser Forschungsgruppenmitglied Mario Neumann hat für den Online-Schwerpunkt „Migration und Metropolen“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Beitrag verfasst. «Solidarische Städte» sind nicht bloß eine kommunalpolitische Antwort auf globale Migrationsbewegungen. Als konkrete Utopien können sie einen Paradigmenwechsel begründen, Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

Expertise zum UN-Migrationspakt

Gepostet amDezember 9, 2018Dezember 9, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Maximilian Pichl aus unserer Forschungsgruppe hat für die taz einige Aspekte des UN-Migrationspakts kommentiert, der von extrem rechter Seite angegriffen hat. Er plädiert für eine Kritik an dem Pakt aus antirassistischer Perspektive: Mehr lesen.

KategorienNeues, Publikationen

Europa: Die Politik der Lager

Gepostet amJuli 17, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Sonja Buckel und Maximilian Pichl schreiben in der aktuellen Ausgabe der Blätter für deutsche und internationale Politik über die Politik der Lager nach dem EU-Gipfel vom Juni 2018. Eine „europäische Lösung“ in der Migrationspolitik wollte Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

Illegalized Migrants and Trade Unions: A strike in Paris

Gepostet amMai 8, 2018Mai 8, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

    Unser Forschungsgruppenmitglied Neva Löw hat bei der „8th Annual Conference in Political Economy“ in Berlin einen Vortrag über die Kämpfe von Geflüchteten und Gewerkschaften in Frankreich gehalten. Die Folien herunterladen.

KategorienPublikationen

Verfassungsblog: Kommentar zu Ellwangen

Gepostet amMai 8, 2018Mai 9, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Maximilian Pichl aus unserer Forschungsgruppe hat einen Kommentar zu den Vorfällen in Ellwangen geschrieben: Auszug: „Doch abgesehen davon, was in Ellwangen tatsächlich passiert ist, zeigt dieser Vorfall eines ganz deutlich: In Deutschland wird der Rechtsstaat Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

taz: Ordnung statt Gerechtigkeit

Gepostet amMai 7, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Bildquelle: Wikipedia Unser Forschungsgruppenmitglied Mario Neumann hat einen Gastbeitrag in der taz verfasst. Dort kritisiert er das Papier „Thesenpapier zu einer human und sozial regulierenden linken Einwanderungspolitik„, das von Teilen der Linkspartei erarbeitet wurde und Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

Interview in der WiWo: Die Rolle von McKinsey im Asylverfahren

Gepostet amMai 4, 2018Mai 4, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Fotoquelle: Wikipedia   Maximilian Pichl, Mitglied in unserer Forschungsgruppe, hat der Wirtschaftswoche ein Interview über die Rolle von Unternehmensberatungen im Asylverfahren gegeben. Er kritisiert die neoliberale Transformation des Asylverfahrens. Die Studien von McKinsey hätten Auszug Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

Interview mit Romin Khan von ver.di

Gepostet amFebruar 20, 2018April 6, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Unser Forschungsmitglied Neva Löw hat ein Interview mit Romin Khan, Referent für Migrationspolitik von ver.di, zum Thema Gewerkschaften und ihr Umgang mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus geführt. Auszug: Neva: Trade unionists were highly represented among Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Publikationen

Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Subscribe to our newsletter.

Twitter

Tweets by beyond_summer15
Impressum
Copyright © 2019 beyond-summer15.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Design: Felix Nickel
Bildnachweise
Scroll Up
  • Über uns
    • Unsere Forschung
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Neues
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen
  • English