Menü

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über uns
    • Unsere Forschung
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Neues
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen
  • English
Search

Veranstaltungen

Veranstaltungsankündigung: Diskussionsrunde am 4. Juli 2019 in Frankfurt am Main

Gepostet amJuni 11, 2019Juni 24, 2019AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Am 4. Juli lädt unsere Forschungsgruppe ab 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung ins Osthafenforum (Lindleystraße 15, medico-Haus) in Frankfurt am Main. Wir sprechen über die Rechtskämpfe an den EU-Außengrenzen. Mittelmeer, November 2017: Die Organisation Sea Weiterlesen/ Read more…

KategorienVeranstaltungen

Solidarity and Disunity

Gepostet amDezember 9, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Neva Löw aus unserer Forschungsgruppe hat einen Vortrag beim Cosmopolis Centre for Urban Research (Department of Geography of the Vrije Universiteit Brussel) gehalten: Solidarity and Disunity: Trade Unions and Migration in Austria and Germany Europe’s contemporary Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Veranstaltungen

Herr*Krit vom 23. bis 27. Juli 2018

Gepostet amApril 5, 2018Mai 7, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Vom 23. bis 27. Juli 2018 findet zum zweiten Mal die herrschaftskritische Sommeruniversität (herr*krit) an der Universität Kassel statt. Ab Mai werden das Programm und die Anmeldung freigeschaltet. Unser Forschungsprojekt bietet einen Workshop zu „Materialistische Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Veranstaltungen

Veranstaltung: Jena nach dem langen Sommer der Migration

Gepostet amMärz 16, 2018AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

Die Bürgerstiftung Jena und die Refugee Law Clinic Jena veranstalten am 6. und 7. April 2018 eine Konferenz zum Thema „Jena nach dem langen Sommer der Migration“. Unser Forschungsgruppenmitglied Maximilian Pichl wird dort einen Vortrag Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Veranstaltungen

Vortrag: Juridische Auseinandersetzungen in der Krise des europäischen Grenzregimes

Gepostet amDezember 13, 2017AutorMaximilian PichlKommentar schreiben

13.12.2017 | Prof. Dr. Sonja Buckel (Universität Kassel) „Juridische Auseinandersetzungen in der Krise des europäischen Grenzregimes“ Seit dem „Sommer der Migration“ 2015 hat sich die latente Krise des europäischen Grenzregimes in eine manifeste verwandelt. Das heißt Weiterlesen/ Read more…

KategorienNeues, Veranstaltungen

SAVE-THE-DATE: Auftaktveranstaltung am 22. November 2017

Gepostet amOktober 31, 2017Oktober 31, 2017AutorfelixnKommentar schreiben

Durch den sogenannten „Sommer der Migration 2015“ (Marc Speer/Bernd Kasparek) ist das Europäische Grenzregime in eine Krise geraten und bestimmt seither die politischen Debatten in den EU-Mitgliedstaaten. Die Forschungsgruppe „Beyond Summer15 – Transformation der Europäischen Weiterlesen/ Read more…

KategorienVeranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Subscribe to our newsletter.

Twitter

Tweets by beyond_summer15
Impressum
Copyright © 2022 beyond-summer15.eu. Alle Rechte vorbehalten.
Design: Felix Nickel
Bildnachweise
Nach oben
  • Über uns
    • Unsere Forschung
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Neues
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Publikationen
  • English